
Moderne Vitalstofftherapie
Moderne Vitalstoff-Kuren als Basistherapie
Zur Förderung der Selbstheilungskräfte und gegen Allgemeinsymptome werden moderne Vitalstoff-Kuren verordnet. Die Naturheilverfahren werden dadurch effektiver.
Häufige Anzeichen für ein Vitalstoffmangel:
Müdigkeit
Abgeschlagenheit
fehlende Motivation
glanzlose, spröde Haare
unreine Haut
brüchige Nägel
Was ist Moderne Vitalstofftherapie?
„Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“, Aristoteles (384 – 322 v. Chr.).
Vitalstoffe greifen in alle Stoffwechselprozesse, Organfunktionen, Hormonproduktion und -steuerung ein. Sie leisten aktiven Schutz für Zellen und Gewebe, unterstützen Immunsystem und Selbstheilungskräfte und sind unverzichtbar für den Energiestoffwechsel. Ihre bestmögliche Wirkung erreichen sie in ihrem natürlichen Mix und bei gleichzeitiger Verfügbarkeit aller Stoffe in der richtigen Menge.
Synergieeffekte
Vitalstoffe verstärken und benötigen sich im Stoffwechsel an vielen Stellen gegenseitig. Bekanntes Beispiel: Im antioxidativen Zusammenspiel recycelt Vitamin C verbrauchtes Vitamin E und macht es dadurch wieder einsatzfähig. Auch andere Stoffe (z. B. Coenzym Q10) spielen in dieser Reaktionskette eine Rolle.
Die Rolle der sekundären Pflanzenstoffe
Ebenso wichtig ist, dass die Vitalstoffe in ihrem natürlichen Umfeld, also v. a. zusammen mit sekundären Pflanzenstoffen auftreten. So zeigte beispielsweise eine Studie, dass das Vitamin C eines Apfels im Zusammenspiel mit den sekundären Pflanzenstoffen eine 200-mal stärkere antioxidative Kraft besitzt, wie synthetisches Vitamin C (Ascorbinsäure).
LaVita – ein komplettes Vitalstoff-Orchester
LaVita nutzt die Synergieeffekte einer natürlichen Ernährung, wie sie der Körper seit Jahrmillionen kennt. Dieses Zusammenspiel der Vitalstoffe wird von Experten häufig mit einem Orchester verglichen – fehlt ein Musiker (oder ein Vitalstoff), fehlt auch dem gesamten Stück etwas.