
Über mich

Jan-Henning Tiedau
Nach meiner dreijähriger Ausbildung zum Heilpraktiker und bald drei jahrelanger Tätigkeit in der Praxis des international renommierten Arztes und Heilpraktikers L. Fricker M.D. in Jestetten (Klettgau am Hochrhein) kehrte ich mit einem breitem Erfahrungsschatz in meine Heimat, das Calenberger Land zurück, um hier meine Praxis zu gründen. Zusatzausbildungen in Kräuterheilkunde bei HP Peper in Detern (Ostfriesland), in Homöopathie und in der Psychotherapie Tagtraum-Bilderreise absolvierte ich die letzten Jahre.
Vor allem aber, durch das Kennen lernen der großen Physiognomin Frau Wilma Castrian und das fast siebenjährige intensive Erlernen der Physiognomik (Körper- / Gesichts- und Seelenausdruckskunde), ist dies mein Thema geworden. Ich verdanke ihm ein Wohlgefühl und innere Gelassenheit, weil ich durch sie meine Wesenzüge erkannt habe und annehmen kann. Mit dem erlernen der Formensprache der Natur, kann man sehen, was die Seele in den Körper schreibt und das Gesicht wird zum Spiegel der Gesundheit (Natale Ferronatos Pathophysiognomik). Erkenne-dich-selbst und Förderung der Empathie zur eigenen Persönlichkeit und zwischen den Menschen wird mit dem Unterricht dieses Themas erreicht.
Seit 2014
Praxis für Naturheilkunde in Ronnenberg
13.01.10
Prüfung zum Heilpraktiker vor dem Gesundheitsamt Hannover
2006
Beginn der Ausbildung zum Heilpraktiker an der Paracelsus Schule Hannover
2002-2010
IT-Kaufmännischer Bereich
1978
geb. in Hannover
Training
Niedersächischer Heilpraktiker-Verband e.V.
Zweijährige Intensiv-Ausbildung zum Referenten für Physiognomik beim Institut für Psycho-Physiognomik
Ausbildung in der Pathophysiognomik; Seminare und Vorlesungen von Natale Ferronato und Andreas Halstenberg.
Meine Praxis



